Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenverantwortliche Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Bundesweit engagieren sich rund 160.000 junge Menschen im Alter von 6 bis 27 Jahren für Gesundheit, Umwelt, Frieden und internationale Verständigung.
Bei uns lernst du Erste Hilfe, setzt kreative Projekte um und gestaltest Aktionen, die dir wichtig sind - von Gruppenstunden über Ferienangebote bis hin zu Einsätzen an der Schule oder internationalen Begegnungen. Unsere Bildungsarbeit orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen vor Ort.
Wir handeln nach den sieben Grundsätzen der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung:
Diese Werte geben unserem Miteinander Richtung - ob im Training, bei Wettbewerben oder auf Freizeiten.
Schulsanitäter:innen unterstützen die Erste-Hilfe-Versorgung an ihrer Schule, betreuen Material, dokumentieren Einsätze und sichern Veranstaltungen wie Sportfeste ab. Einstieg und Qualifizierung erfolgen über JRK/DRK in Kooperation mit der Schule.
Grundsätzlich alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen von 6 bis 27 Jahren – wir arbeiten in altersgerechten Gruppen und stimmen Inhalte auf die jeweilige Stufe ab. (Die genaue Einteilung kann je nach Ort variieren.)
In Kooperation mit unserem Nachbar-Ortsverein in Herbern haben wir die Möglichkeit, auch für die Kinder in Ascheberg und Davensberg Gruppenstunden vor Ort anzubieten.
Wir sind Teil des Jugendrotkreuzes im Bereich Westfalen-Lippe und vernetzt mit Kreis- und Landesebene – für Fortbildungen, Wettbewerbe und gemeinsame Aktionen.
Bei unseren wöchentlichen Gruppenstunden triffst du Menschen aus deiner Nachbarschaft, deiner Schule und deinem Freundeskreis.
Treffpunkt & Zeiten:
DRK-Heim, Bultenstrasse 6, Ascheberg
jeden Mittwoch von 16:45 Uhr bis 17:45 Uhr
Komm einfach vorbei und schnuppere rein.